AEM Forms verstehen: Der unbesungene Held digitaler Geschäftsprozesse
Wie viel wissen Sie über AEM Forms? Der gesamte Zweck von SO VIELEN Websites läuft auf ein erfolgreiches Formularerlebnis hinaus, und doch ist es allzu oft nur die visuelle Wirkung der Website, die die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht, nicht das Kernerlebnis und die Rohrleitung, die den Business Case für die gesamte Existenz der Website ausmachen. In dieser Folge erfahren Sie mehr über AEM Forms und darüber, was Sie über die Architektur eines großartigen Forms-Erlebnisses wissen sollten.
Auch auf Apple Podcasts und als Audio- oder Video-Podcast auf Spotify verfügbar .
AEM Forms, das oft zugunsten auffälligerer Technologien übersehen wird, spielt eine entscheidende Rolle im Geschäftsbetrieb, indem es die Datenerfassung rationalisiert und die Benutzererfahrung verbessert. In diesem Blogbeitrag wird die Bedeutung von Formularen in digitalen Strategien, ihre Entwicklung und die Art und Weise, wie Unternehmen sie für eine bessere Effizienz und Kundenzufriedenheit nutzen können, untersucht.
In der digitalen Landschaft, in der auffällige Technologien wie generative KI oft im Rampenlicht stehen, bleibt AEM Forms ein wichtiger, aber unterschätzter Bestandteil des Geschäftsbetriebs. In diesem Blogbeitrag befassen wir uns mit der Bedeutung von AEM Forms, seiner Entwicklung und wie Unternehmen seine Fähigkeiten nutzen können, um ihre digitalen Strategien zu verbessern.
Die Bedeutung von Formularen in der Wirtschaft
Formulare sind das Rückgrat vieler Geschäftsprozesse und erleichtern die Datenerfassung und Benutzerinteraktionen. Trotz ihrer entscheidenden Rolle fehlt es Formen oft an der Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Wie Ted Reeves, Principal Architect bei Arbory Digital, und Eric Stevens, Vice President of Strategic Engagement bei Forpoint, in einer kürzlich erschienenen Podcast-Folge erläuterten, sind Formulare unerlässlich, um Leads in Kunden umzuwandeln und reibungslose betriebliche Arbeitsabläufe zu gewährleisten.
Eine historische Perspektive auf AEM Forms
Eric Stevens blickt auf eine lange Geschichte in der Formularbranche zurück und begann 1992 mit einem kanadischen Unternehmen namens Delrina. Im Laufe der Jahre hat er die Entwicklung der Formulartechnologie miterlebt, die in der Entwicklung von AEM Forms nach der Übernahme von JetForm durch Adobe im Jahr 2002 gipfelte. Diese Akquisition integrierte verschiedene Technologien und ebnete den Weg für die anspruchsvollen Formularlösungen, die wir heute sehen.
Die Rolle von AEM Forms in digitalen Strategien
Bei AEM Forms geht es nicht nur darum, einfache Eingabefelder zu erstellen. Es geht darum, robuste Geschäftsanwendungen zu entwickeln, die sich nahtlos in andere Systeme integrieren lassen. Zum Beispiel nutzte General Motors AEM Forms, um seine Kundeninteraktion zu verbessern, indem es Kontaktformulare mit Benutzerprofilen verknüpfte und so personalisierte Erfahrungen basierend auf Benutzerverhalten und -präferenzen ermöglichte.
Hauptmerkmale von AEM Forms
1. Datenintegration
Eine der herausragenden Funktionen von AEM Forms ist die Möglichkeit, sich in verschiedene Datenquellen zu integrieren. Auf diese Weise können Unternehmen Formulare vorab mit vorhandenen Kundendaten ausfüllen, Redundanzen reduzieren und die Benutzererfahrung verbessern. Wenn ein Kunde beispielsweise bereits seine Adresse angegeben hat, muss er nicht erneut danach fragen.
2. Dynamische Inhalte
AEM Forms kann basierend auf Benutzereingaben dynamisch angepasst werden. Das bedeutet, dass, wenn ein Benutzer eine bestimmte Option auswählt, zusätzliche relevante Felder angezeigt werden können, wodurch der Dateneingabeprozess optimiert wird. Diese Funktion ist besonders nützlich in komplexen Anwendungen, wie z. B. Kreditanträgen, bei denen die Anzahl der erforderlichen Felder erheblich variieren kann.
3. Compliance und Sicherheit
In Branchen, in denen Compliance von entscheidender Bedeutung ist, bietet AEM Forms die notwendigen Tools, um sicherzustellen, dass alle Daten sicher und in Übereinstimmung mit den Vorschriften verarbeitet werden. Die Möglichkeit, Dokumente mit digitalen Signaturen zu generieren, verbessert die Compliance-Bemühungen weiter.
4. Workflow-Integration
AEM Forms kann in verschiedene Workflow-Systeme integriert werden, was eine effiziente Verarbeitung von gesendeten Formularen ermöglicht. Diese Integration stellt sicher, dass Daten reibungslos durch das Unternehmen fließen, von der ersten Erfassung bis zur endgültigen Verarbeitung.
Herausforderungen und Missverständnisse
Trotz seiner Funktionen verwenden viele Unternehmen Formulare immer noch auf veraltete Weise und verlassen sich oft auf Altsysteme, die das volle Potenzial von AEM Forms nicht ausschöpfen. Einige Unternehmen verwenden beispielsweise weiterhin statische PDF-Formulare, die eine manuelle Dateneingabe erfordern, was zu Ineffizienzen und erhöhten Fehlerquoten führt.
Die Notwendigkeit, Formen neu zu denken
Unternehmen müssen erkennen, dass Formulare nicht nur ein notwendiges Übel, sondern ein entscheidender Bestandteil ihrer digitalen Strategie sind. Durch ein Umdenken bei der Gestaltung und Integration von Formularen in Geschäftsprozesse können Unternehmen die Benutzererfahrung und die betriebliche Effizienz erheblich verbessern.
Auf dem Weg zu Formularen der nächsten Generation
Wie im Podcast diskutiert, liegt die Zukunft von Formularen in ihrer Fähigkeit, sich an andere Technologien anzupassen und zu integrieren. Unternehmen sollten sich auf die Erstellung von Formularen der nächsten Generation konzentrieren, die dynamisch und benutzerfreundlich sind und sich in verschiedene Datenquellen und Workflows integrieren lassen.
Erstellen einer Roadmap für Verbesserungen
Für einen erfolgreichen Übergang zu Formularen der nächsten Generation sollten Unternehmen eine Roadmap entwickeln, die ihren aktuellen Zustand, die gewünschten Ergebnisse und die zur Erreichung dieser Ziele erforderlichen Schritte beschreibt. Diese Roadmap sollte Überlegungen zur Datenintegration, zur Benutzerfreundlichkeit und zu Complianceanforderungen enthalten.
Schlussfolgerung
AEM Forms ist vielleicht nicht die auffälligste Technologie in der digitalen Landschaft, aber ihre Bedeutung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Durch das Verständnis der Funktionen und das Überdenken der Art und Weise, wie Formulare verwendet werden, können Unternehmen ihre digitalen Strategien verbessern, das Kundenerlebnis verbessern und die Abläufe rationalisieren. Auf unserem Weg in die Zukunft wird es für Unternehmen, die in einer zunehmend digitalen Welt erfolgreich sein wollen, von entscheidender Bedeutung sein, das Potenzial von AEM Forms zu nutzen.
Podcast-Sprecher

Tad Reeves
Leitender Architekt bei Arbory Digital
Tad arbeitet seit 2010 mit Adobe-Produkten und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Website-Infrastruktur. Seit 1996 hat er fast jeden Hut in der Website-Bereitstellung getragen, von der Lösungsarchitektur bis zum Produktmanagement, und verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung. Er liebt es, dass Arbory ihm die Möglichkeit gibt, ehrliche und effektive Lösungen anzubieten, auch wenn dies bedeutet, die vorherrschenden Verkaufsperspektiven in Frage zu stellen. Wenn Tad nicht arbeitet, fährt er gerne Mountainbike und erkundet die Natur mit seiner Frau und seinen 3 Kindern.

Eric Stevens
Vice President of Strategic Engagement bei 4Point Consulting
Gefällt Ihnen, was Sie gehört haben? Haben Sie Fragen dazu, was für Sie das Richtige ist? Wir würden uns freuen, mit Ihnen zu sprechen! Kontaktieren Sie uns
Weitere Podcast-Episoden, die Ihnen gefallen könnten

Die adaptTo() 2024-Konferenz ist gerade zu Ende gegangen, mit absolut vollgepackten 3 Tagen mit hochtechnischen, AEM-zentrierten Sitzungen und Diskussionen. In etwa 3 Wochen werden die Aufzeichnungen dieser Sessions verfügbar sein, aber in der Zwischenzeit haben wir uns mit Marta & Michał Cukierman von StreamX zusammengetan, um über unsere Lieblingssessions zu sprechen und darüber, was sie für die AEM-Community bedeuten.

Wie lösen Sie das ständige Problem der Cache-Aktualität und der Latenz des Backend-Systems in jedem modernen CMS (insbesondere AEM oder Edge Delivery?) In dieser Folge sprechen wir mit Michał Cukierman, CTO von Dynamic Solutions und Mitbegründer von StreamX - einem Digital Experience Mesh zur drastischen und zuverlässigen Beschleunigung komplizierter dynamischer Content-Anfragen aus den vielen Bestandteilen, aus denen eine moderne CMS-Implementierung besteht.

Es ist nicht übertrieben, dass Sie, wenn Sie in den letzten Monaten keine erheblichen Anstrengungen unternommen haben, um Ihren gesamten Website-Delivery-Stack zu überdenken, dies auch tun wollen. Also bitte - hören Sie jetzt auf zu lesen, setzen Sie Kopfhörer auf und machen Sie diesen Podcast spazieren und überlegen Sie, wie er sich auf Ihre Umwelt auswirken könnte!