Geschichte von Adobe Experience Manager

Was ist AEM?

AEM, die Abkürzung für Adobe Experience Manager, ist ein Digital Experience Platform (DXP)-Softwareprodukt der Enterprise-Klasse, das von Adobe Systems, Inc. vertrieben wird. AEM ist stark anpassbar und kann sehr abhängig von benutzerdefiniertem Code sein. AEM gilt als Goldstandard, wenn es um Marketingorganisationen geht, die versuchen, sehr reichhaltige inhaltsbasierte Websites bereitzustellen. Um mehr über AEM zu erfahren, lesen Sie unseren Beitrag hier.

AEM-Versionsverlauf

Adobe Experience Manager war ursprünglich ein Day-Softwareprodukt mit dem Namen Day Communique oder Day CQ. Day Software hatte seinen Sitz in Basel, Schweiz. Day Software wurde im Oktober 2010 von Adobe Systems übernommen. Zu den Versionen gehörten die folgenden....

Zu diesem Zeitpunkt wurde das CQ-Produkt von Day von Adobe Systems für 240 Millionen Dollar in einem All-Cash-Deal übernommen. Adobe wurde dann in Adobe CQ umbenannt. Das Ziel von Adobe war es, durch die Zusammenführung der Technologie von Adobe und Day Software mit den besten Angeboten für Web Content Management, Digital Asset Management und Social Collaboration auf dem Markt führend zu sein.

Zu den Versionen gehörten die folgenden....

Das Adobe CQ-Produkt wurde dann in Adobe Experience Manager umbenannt. Zu den Versionen gehören die folgenden....

Adobe hat eine neue Version von AEM mit dem Namen AEM as a Cloud Service (AEM aaCS) veröffentlicht. Das Ziel von Adobe mit AEM aaCS ist es, eine bessere Lösung für mittelständische Unternehmen zu schaffen, die einen einfacheren und flexibleren Content-Manager für ihre sich ändernden Geschäftsmodelle benötigen. Es bringt viele Vorteile mit sich, ist aber möglicherweise nicht für jeden Anwendungsfall von AEM die richtige Wahl. Einige Vorteile sind:

Für AEM-Benutzer mit einer hochgradig angepassten Installation von AEM kann der Wechsel in die Cloud schwierig sein, da AEM aaCS weniger anpassbar ist als eine lokale Option. Die Vor- und Nachteile von Adobe as a Cloud Service werden hier näher erläutert .

Zu den Versionen gehören die folgenden....

Obwohl die Anwendung jetzt Adobe Experience Manager heißt, gibt es immer noch viele Verweise auf CQ und Day Software. Einige ältere Kunden bezeichnen AEM möglicherweise immer noch als CQ. Einige Kunden verwenden möglicherweise sogar noch ältere Versionen, die auf 5.6.x zurückgehen.

Popularität:

Adobe Experience Manager ist eine der robustesten und funktionsreichsten Digital Experience Platforms (DXP)-Anwendungen auf dem heutigen Markt. Marketer mögen die Benutzeroberfläche und die Funktionen, die sie mit AEM erhalten, sehr. AEM ermöglicht eine zentralisierte Authoring- und Asset-Verwaltung für alle Ihre Webeigenschaften. Gartner erkennt AEM kontinuierlich als führend im Bereich Web Content Management an, gefolgt von Sitecore und Acquia (Drupal). Forrester veröffentlichte seinen Bericht über WCM-Plattformen und AEM war zusammen mit Acquia führend.

Unseren Vergleich vieler Enterprise-Content-Management-Systeme sehen Sie hier!

Über den Autor

Hank Thobe
Business Director bei Arbory Digital

Technischer Projektmanager und Business Director, der AEM-Experten leitet und unterstützt, um qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Lösungen für verschiedene Branchen und Sektoren bereitzustellen.

Hank auf Linkedin kontaktieren

Gefällt Ihnen, was Sie gehört haben? Haben Sie Fragen dazu, was für Sie das Richtige ist? Wir würden uns freuen, mit Ihnen zu sprechen! Kontaktieren Sie uns

Podcast-Episoden & Blogbeiträge

category
AEM Technical Help, AEM News, Arbory Digital News, Customer Stories, Podcasts
tags
AEM
number of rows
1