AEM 6.6 (auch bekannt als AEM 6.5 LTS) unter Java 17
Update 7. März 2025:
Ab heute wurde "AEM 6.5 LTS", der offizielle Marketingname für AEM 6.6, offiziell für die allgemeine Verfügbarkeit freigegeben, nachdem es sich in den letzten Monaten in der Beta-Phase befand.
Um das Leben für uns alle interessant zu machen, bleibt die interne Benennung "AEM 6.6" (z. B. ist das UberJar immer noch definiert als 6.6.0
), aber extern ist es AEM 6.5 LTS für "langfristigen Support".
Die Vorbereitung auf AEM 6.6 (auch bekannt als AEM 6.5.2025 alias 6.5 LTS)
Aktualisiert im Januar 2025
Eine neue Version von AEM ist in Kürze von Adobe auf dem Weg! Als AEM as a Cloud Service im Jahr 2020 zum ersten Mal auf den Markt kam, waren wir alle (und alle Mitarbeiter von Adobe Engineering, mit denen ich gesprochen habe) davon überzeugt, dass AEM 6.5 die letzte On-Premise- oder selbst gehostete AEM-Version sein würde.
Aber die Zeiten ändern sich! Ein Vortrag auf der diesjährigen adaptTo()-Konferenz gab Details darüber, was auf uns zukommt und was für alle AEM-On-Premise-, Self-Hosted- und AMS-Kunden zu erwarten ist. Einen Überblick über die wichtigen Punkte aus diesem Recap von adaptTo()geben wir hier:
Details, die wir aus diesem adaptTo()-Gespräch haben (sowie andere Details, die ich aus anderen Quellen sammeln konnte), sind wie folgt:
Eine neue Version von AEM 6.x ist auf dem Weg
Es wird tatsächlich eine neue Version von Adobe Experience Manager 6.x für On-Premise-, Self-Hosted- und Adobe AEM Managed Services (AMS)-Kunden geben. Der Schlüsseltreiber für diese neue Version besteht darin, AEM so zu aktualisieren, dass es unter Java 17 funktioniert.
Die Benennung für diese Version von AEM (zum jetzigen Zeitpunkt) ist noch nicht endgültig, daher lautet der Codename, den Adobe bisher offiziell dafür vergeben hat, "AEM 6.5 2025 Edition".
Ich hoffe von ganzem Herzen, dass Adobe einen anderen endgültigen Namen dafür haben wird, da "6.5 2025 Edition" potenziell destruktive Verwirrung stiften wird. AEM-Versionen werden mit "[Hauptversion]. [Dienstleistung Pack-Version]. [Hotfix Fassung]. Wir befinden uns derzeit in der Version 6.5.21.0, das Service Pack 22 wird in Kürze veröffentlicht und jedes Quartal wird ein neues Service Pack veröffentlicht. Das bedeutet, dass wir bald den 6.5.2025 und den 6.5.25.0 direkt nebeneinander haben werden, und meine Güte, ich hoffe, dass das nicht passiert. Bitte, lasst uns einfach 6.6 haben, es wird einfacher.
Update 9. Januar 2025: Die Beta-Version dieser neuen Version von AEM mit JDK 17 hat begonnen, und der Name, den sie derzeit verwenden, lautet "AEM 6.5.2025".
Der adaptTo() 2024 Vortrag über AEM 6.x und JDK 17
AEM 6.x mit JDK 17
Der Anstoß für die Erstellung einer neuen Version von AEM bestand darin, AEM von JDK 8 und JDK 11 auf eine modernere Java-Version umstellen zu können, um Upstream-Sicherheitslücken beheben zu können, die in JDK 11 oder JDK 8 nicht gepatcht werden.
Dies erforderte einen weitreichenden technischen Aufwand, um die Apache Oak, das Java Content Repository, den Sling-Kern, der die "Engine" von AEM umfasst, sowie andere APIs und Komponenten zu aktualisieren, um mit JDK 17 ausgeführt werden zu können. Zu den Bemühungen gehört auch, den neuesten Funktionsumfang des 6.5 Service Packs (der seit der ursprünglichen Version 6.5.0 erhebliche neue Funktionen bietet) beizubehalten und eine langfristige Supportstrategie für Kunden zu ermöglichen, die AEM in absehbarer Zukunft weiterhin vor Ort oder auf AMS ausführen möchten.
Es wird einige veraltete APIs und Funktionen geben, die es nicht in AEM 6.6 schaffen können (so werde ich es nennen, bis mir jemand sehr streng sagt, dass ich es nicht tun soll), und daher wird es ein Vorbereitungs- und Migrationsprojekt für alle geben, die noch auf 6.5 sind, wenn dies herauskommt.
Unterstützung für WAR- und JAR-Bereitstellungsmodelle
Ein Hinweis auf die weitreichende Natur der installierten Basis von Adobe AEM 6.5 ist die Tatsache, dass das AEM-Entwicklungsteam diese neue Version von AEM veröffentlichen wird, die sowohl ein WAR- als auch ein JAR-Bereitstellungsmodell unterstützt. Das
Das bedeutet, dass man es mit einer üblichen Felix/Jetty-Schnellstart-Bereitstellung oder als WAR innerhalb von Tomcat oder Websphere bereitstellen kann.
Veraltete Versionen in "AEM 6.5 2025 Edition"
Als Ergebnis des Upgrades werden die Sicherheitsprobleme, an deren Behebung das Team gearbeitet hat (und drohende Sicherheitsprobleme), bei der Bereitstellung einige verschiedene veraltete Funktionen auftreten.
Die wichtigsten angesprochenen waren:
- commons-sammlungen-3.x APIs sind veraltet
- die Guava-Bibliothek wurde aus der Distribution entfernt (obwohl Sie die aktuelle Version immer noch mit Ihrem eigenen Produkt einbinden können, wenn Sie sie benötigen
- Andere verschiedene Bibliotheken von Drittanbietern wurden aktualisiert.
Vom Standpunkt der Verpackung aus wird sich das AEM Uberjar ändern, es wird ein Überjar für den 6.5.2025 und eines für veraltet geben. Wenn Sie veraltete APIs verwenden, müssen Sie beide einschließen.
Pakete, die in AEM 6.5.2025 entfernt werden
Zu diesem Zeitpunkt sind die veralteten Funktionen, die in 6.5.2025 nicht mehr verfügbar sein werden, folgende:
- Sozial
- Handel
- Bildschirme
- Wir-Einzelhandel
- Integration von Search und Promote
Ich werde dies bald mit der vollständigen Liste der veralteten Bundles aktualisieren, aber zu diesem Zeitpunkt (zum Beispiel) sind die "Social"-Funktionen, die veraltet sind, die alten CQ Social-Bundles (z. com.adobe.cq.social.cq-social*
und zugehörige Pakete) und nicht die neueren AEM Communities-Pakete.
So sieht das Upgrade auf 6.6 für vorhandene 6.5-Websites aus
Der Upgrade-Prozess für 6.5 -> "6.6" oder "6.5 2025 Edition" ähnelt in etwa dem, wie ein 6.4 -> 6.5 Upgrade-Projekt aussah. Es werden zwei verschiedene Upgrade-Mechanismen unterstützt:
- In-Place-Upgrade: Upgrade auf die neue Version direkt
- "Nebensache" Verwenden von oak-upgrade: Dies wäre ein Prozess, der dem oak-upgrade-Prozess (auch bekannt als crx2oak) ähnelt, den wir für 6.4 -> 6.5-Upgrades verwendet haben.
Der wesentliche Prozess wird sein:
- Führen Sie das aktualisierte Mustererkennungstool aus, das von Adobe bereitgestellt wird, um Ihre aktuelle AEM-Installation zu scannen und auf Elemente hinzuweisen, die vor dem Wechsel zur neuen Version behoben werden sollten.
- Befolgen Sie die Richtlinien für Musterdetektoren: Führen Sie ein Projekt aus, um die Ausgabe des Musterdetektors zu analysieren, die Elemente zu ermitteln, die tatsächlich behoben werden müssen, und diese zu verbessern.
- Führen Sie die Upgradeschritte aus: Führen Sie je nach Installation, Anforderungen, Repository-Größe, Hardware usw. entweder das direkte Upgrade oder das Sidegrade aus.
- Bereitstellen von neu kompiliertem Code: Ihr Code muss im JDK 17 neu kompiliert werden, und beim Versuch, ihn zu kompilieren, bereitzustellen und zu funktionieren, treten mit ziemlicher Sicherheit Probleme auf.
- QA & Go-Live
AEM as a Cloud Service wird auf JDK 21 umgestellt
AEM Cloud Service (das derzeit unter Java 11 ausgeführt wird) wird auf eine JDK 21-Runtime umgestellt. Wir haben zu diesem Zeitpunkt keinen Zeitplan dafür, da dieser Entwicklungsprozess noch im Gange ist.
Natürlich wird Adobe viel Arbeit leisten, um die Auswirkungen dieses Upgrades zu minimieren, aber je nach Ihrer Situation kann es sein, dass Sie im 1. oder frühen 2. Quartal 2025 ein kleines oder mittelgroßes Engineering-Projekt in Betracht ziehen müssen, um Ihre Entwicklungspipeline, Cloud Manager-Builds und die Codebasis für die Ausführung auf JDK21 zu aktualisieren.
Wir werden diese Seite aktualisieren, sobald weitere Details bekannt werden! Bitte kontaktieren Sie uns , wenn Sie Fragen dazu haben, wie sich diese bevorstehenden Änderungen auf Ihre Adobe Experience Cloud-Stack-Pläne für 2025 und in die Zukunft auswirken. Wir würden uns freuen, Ihnen unser Wissen mitzuteilen.

Tad Reeves
Leitender Architekt bei Arbory Digital
AEM Architect & DevOps mit 14 Jahren Erfahrung in AEM/CQ und 25+ Jahren in der Systeminfrastruktur. Er fährt schon länger Mountainbike, als er sich um die Systemadministration kümmert, und obwohl er ursprünglich aus Maine stammt, lebt er in den Bergen im Nordwesten von Georgia.
Gefällt Ihnen, was Sie gehört haben? Haben Sie Fragen dazu, was für Sie das Richtige ist? Wir würden uns freuen, mit Ihnen zu sprechen! Kontaktieren Sie uns
Podcast-Episoden & Blogbeiträge

Was ist AEM? Wofür wird Adobe Experience Manager verwendet? Wir haben versucht, in 30 Minuten oder weniger zu erklären, was AEM ist und tut - und irgendwie haben wir es geschafft, obwohl die Feuerwehr zufällig etwa 19 Minuten nach der Podcast-Aufnahme auftauchte!

Wie viel wissen Sie über die Tools, die Ihnen zur Verfügung stehen, um die Leistung Ihrer Website auf dem chinesischen Festland zu optimieren? Und selbst wenn Sie keine chinesischsprachige Website haben, müssen Sie sich um die Leistung in China kümmern? SIE TUN!

Im heutigen Krieg zwischen Cloud-Rückführung und blitzschnellen neuen Edge-Delivery-Services wollen wir uns noch einmal die Frage stellen: Ist selbst gehostetes AEM immer noch ein Thema?