AEM 6.5 und Java 17 – Was wir wissen und wie Sie sich vorbereiten können
Als AEM als Cloud-Dienst im Jahr 2020 erstmals auf den Markt kam , waren wir alle (und jeder einzelne Adobe-Ingenieur, mit dem ich gesprochen habe) davon überzeugt, dass AEM 6.5 die letzte lokale oder selbst gehostete AEM-Version sein würde.
Aber die Zeiten ändern sich! Schauen Sie sich das an:
Aktualisiert am 1. Oktober 2024
Viele weitere offizielle Details werden nach Ende Oktober bekannt gegeben, wenn der oben erwähnte Vortrag „ AEM 6.5 und JDK 17 “ bei adaptTo() stattfindet. Zu diesem Zeitpunkt wird es auch viel mehr offizielle Mitteilungen von Adobe geben. Wenn Sie in der Zwischenzeit wissen möchten, was das alles für Ihre bestehenden Pläne vor Ort, selbst gehostet oder AMS bedeutet, wenden Sie sich bitte an mich – ich würde mich gerne mit Ihnen unterhalten.
Eine neue Version von AEM 6.x ist auf dem Weg
Wie im adaptTo()-Brief erwähnt, wird es eine neue Version von Adobe Experience Manager 6.x für Kunden vor Ort, selbst gehostet und Adobe AEM Managed Services (AMS) geben. Diese wird höchstwahrscheinlich Ende 2024 oder Anfang 2025 als AEM 6.6 für Early-Access-Kundentests veröffentlicht, wobei die allgemeine Verfügbarkeit und Upgrade-Anleitung bis zum ersten Quartal 2025 fertig sein werden.
AEM 6.x läuft auf JDK 17 und JDK 21
Der Anstoß zur Erstellung einer neuen AEM-Version bestand darin, AEM von JDK 8 und JDK 11 auf eine modernere Java-Version migrieren zu können, um Upstream-Sicherheitslücken beheben zu können, die in JDK 11 oder JDK 8 nicht gepatcht werden.
Dies erforderte weitreichende technische Anstrengungen, um Apache Oak, Java Content Repository, den Sling-Kern, der die „Engine“ von AEM bildet, sowie andere APIs und Komponenten zu aktualisieren, damit sie mit JDK 17 und 21 ausgeführt werden können. Der Aufwand umfasst auch die Möglichkeit, den neuesten Funktionsumfang des 6.5 Service Pack beizubehalten (der seit der ursprünglichen Version 6.5.0 erhebliche neue Funktionen bietet) sowie eine langfristige Supportstrategie für Kunden zu ermöglichen, die AEM auch in absehbarer Zukunft weiterhin vor Ort oder auf AMS ausführen möchten.
Einige veraltete APIs und Funktionen werden nicht in AEM 6.6 enthalten sein. Daher wird es für alle, die bei der Veröffentlichung noch Version 6.5 verwenden, sicherlich ein Vorbereitungs- und Migrationsprojekt geben.
AEM als Cloud-Dienst wird auf JDK 21 umgestellt
AEM Cloud Service (der derzeit auf Java 11 läuft) wird auf eine JDK 21-Laufzeitumgebung umgestellt. Wir haben hierzu derzeit keinen Zeitplan. Natürlich wird Adobe viel Arbeit investieren, um die Auswirkungen dieses Upgrades zu minimieren, aber je nach Ihrer Situation kann es sein, dass Sie im ersten oder frühen zweiten Quartal 2025 über ein kleines oder mittelgroßes Entwicklungsprojekt nachdenken müssen, um Ihre Entwicklungspipeline, Cloud Manager-Builds und Codebasis für die Ausführung auf JDK21 zu aktualisieren.
Wir werden diese Seite aktualisieren, sobald weitere Einzelheiten bekannt werden! Bitte kontaktieren Sie uns , wenn Sie Fragen dazu haben, wie sich diese bevorstehenden Änderungen auf Ihre Adobe Experience Cloud-Stack-Pläne für 2025 und darüber hinaus auswirken. Wir teilen Ihnen gerne unser Wissen mit.

Tad Reeves
Leitender Architekt bei Arbory Digital
AEM-Architekt und DevOps-Typ mit 14 Jahren Erfahrung mit AEM/CQ und über 25 Jahren in der Systeminfrastruktur. Er fährt schon länger Mountainbike als er Systemadministrator ist, und obwohl er ursprünglich aus Maine stammt, lebt er in den Bergen im Nordwesten Georgias.
Gefällt Ihnen, was Sie gehört haben? Haben Sie Fragen dazu, was das Richtige für Sie ist? Wir würden uns gerne mit Ihnen unterhalten! Kontaktieren Sie uns
Podcast-Episoden und Blogbeiträge

Was ist AEM? Wofür wird Adobe Experience Manager verwendet? Wir haben versucht, in 30 Minuten oder weniger eine grundlegende Erklärung dessen abzugeben, was AEM ist und was es tut – und irgendwie haben wir es geschafft, obwohl die Feuerwehr zufällig nach etwa 19 Minuten der Podcast-Aufzeichnung auftauchte!

Wie gut kennen Sie die Tools, die Ihnen zur Optimierung der Leistung Ihrer Site in Festlandchina zur Verfügung stehen? Und selbst wenn Sie keine chinesischsprachige Site haben, müssen Sie sich um die Leistung in China kümmern? DAS MÜSSEN SIE!

Lassen Sie uns im heutigen Krieg zwischen der Rückführung in die Cloud und den blitzschnellen neuen Edge Delivery-Diensten noch einmal die Frage stellen: Ist selbstgehostetes AEM noch aktuell?