Neues aus dem Adobe-HQ in Basel: AEM Managed CDN, Edge Delivery und der Launch des Content Hub
Ich bin vor kurzem von einem einmonatigen Aufenthalt in Europa mit meiner Familie zurückgekehrt, und im Rahmen dieser Arbeits- und Freizeitreise hatte ich die Gelegenheit, eine Reihe von Adobe-Ingenieuren und -Führungskräften in der Adobe-Zentrale in Basel, Schweiz, zu treffen.
In der heutigen Folge von Arbory Digital's Update from the Forest werden wir ein paar Dinge besprechen, die aus den Diskussionen in der Schweiz hervorgegangen sind.
- Die Einführung von Adobe Assets Content Hub: Es war ein glücklicher Zufall, dass der Tag, an dem ich Adobe besuchte, auch der Tag der Veröffentlichung der neuen AEM Assets-Funktion war - Content Hub. Ich habe mich ausführlich mit Greg Klebus, Product Manager für Assets, zu diesem Thema unterhalten - und wenn Sie jemals Zeit damit verbracht haben, AEM Brand Portal zu implementieren (oder zu versuchen, es zu implementieren), sollten Sie sich sicherlich Content Hub ansehen. Verdammt, ich habe ein Jahr damit verbracht, eine komplette AEM-Site- und Assets-Implementierung zu unterstützen, die mit Content Hub vollständig OOTB hätte unterstützt werden können. Schauen Sie es sich an.
- Managed CDN von Adobe für AEM as a Cloud Service & Edge Delivery: Wenn Sie Cloud Service ausführen und INSBESONDERE Edge-Delivery-Sites haben, müssen Sie eine Reihe von Backend-Routings bewältigen, damit all Ihre verschiedenen Veröffentlichungs- und Daten-Backends funktionieren. Früher mussten Sie dies ganz alleine mit Ihrem eigenen CDN tun – aber jetzt hat Adobe eine Lösung namens Managed CDN, auf die Sie frühzeitig zugreifen können. Ich bin gerade dabei, das auf einer meiner Kundenseiten bereitzustellen, und werde Sie wissen lassen, was ich denke, sobald ich die Reifen getreten habe!
- Edge Delivery & AEM: Importieren in den JCR: Während des Adobe Summit hatte ich die Gelegenheit, mit Dirk ein Lab über den neuen Universal Editor von AEM zu absolvieren. Ein interessanter Punkt, der sich aus der weiteren Diskussion ergeben hat, ist, dass es einen Zweig des AEM-Importers für Edge Delivery gibt, der gescrapte Inhalte in Blöcke umwandeln und dann als JCR-Paket strukturieren kann, das in einen AEM-Autor importiert werden kann, um sie in vom Universal Editor gesteuerten "Crosswalk"-Sites zu verwenden.
- NEUES GEHEIMES ZEUG zu Tools für Edge Delivery mit Lokalisierung und AEM Assets-Integration (das ist so ziemlich alles, was ich im Moment dazu sagen kann, aber es ist SO COOL)
- Treffen mit alten Freunden und Neuem aus schweizerischen und deutschen AEM-Projekten.
Schauen Sie es sich an!
Bitte hören Sie sich unseren Podcast an und kontaktieren Sie uns, wenn Sie darüber diskutieren möchten, wie neue Infrastrukturmodelle wie dieses für Ihre Umgebung funktionieren könnten! Bitte melden Sie sich!
Gefällt Ihnen, was Sie gehört haben? Haben Sie Fragen dazu, was für Sie das Richtige ist? Wir würden uns freuen, mit Ihnen zu sprechen! Kontaktieren Sie uns