Dekorative Doppelhelix

Grundlegendes zu den Unterschieden zwischen AEM- und Edge Delivery Services (EDS)-Projekten

Dies ist ein Podcast, den wir schon lange machen wollten und endlich die richtigen Leute dafür hatten.  Was sind die wirklichen Unterschiede in der Denkweise, in der Projektzusammensetzung, in den Fähigkeiten und in den Ergebnissen zwischen einem herkömmlichen AEM On-Prem- oder AEM Cloud Service-Projekt und AEM Edge Delivery Services?

In dieser Folge des Podcasts "Arbory Digital Experiences" untersuchen Sean Archibeque, Justin Ranley und Tad Reeves die Unterschiede zwischen AEM und EDS aus der Sicht von Entwicklern, Betriebsmitarbeitern und dem Projektmanagement.  Wir glauben DEFINITIV, dass Sie etwas aus diesem Podcast mitnehmen werden.

Auch auf Apple Podcasts und als Audio- oder Video-Podcast auf Spotify verfügbar .

Das dokumentenbasierte CMS: Ein dramatischer Wandel in der Denkweise

Traditionelles CMS vs. Edge-Bereitstellung

AEM ist seit langem ein Grundnahrungsmittel für große Marken, die ein robustes CMS benötigen. Es stellt Inhalte dynamisch aus einem zentralen Repository bereit, was zu Komplexitäten bei der Einrichtung und Wartung führen kann. Im Gegensatz dazu stellt EDS einen Paradigmenwechsel hin zu einem dokumentenzentrierten Ansatz dar, der Content Delivery Networks (CDNs) nutzt, um statische Inhalte schnell und effizient bereitzustellen.

Einen neuen Ansatz verfolgen

Der Übergang von AEM zu EDS erfordert eine erhebliche Änderung der Art und Weise, wie Entwickler und Marketer über Content Management denken. Anstatt sich auf das CMS als primäres Werkzeug zum Generieren und Rendern von Inhalten zu konzentrieren, ermutigt EDS die Benutzer, Inhalte als Dokumente zu betrachten, die direkt als HTML erstellt und bereitgestellt werden können. Diese Verschiebung kann für diejenigen, die an die traditionelle CMS-Denkweise gewöhnt sind, entmutigend sein, aber sie eröffnet neue Möglichkeiten für Geschwindigkeit und Effizienz.

Vorteile von Edge Delivery Services

Geschwindigkeit und Effizienz

Einer der überzeugendsten Vorteile von EDS ist seine Geschwindigkeit. Entwickler können Umgebungen schnell einrichten, oft innerhalb einer Stunde, so dass sie sich auf die Entwicklung konzentrieren können, anstatt komplexe Setups zu beheben. Diese schnelle Bereitstellungsfähigkeit steht in krassem Gegensatz zu den langwierigen Prozessen, die häufig mit AEM verbunden sind und bei denen die Einrichtung einer neuen Umgebung Tage dauern kann.

Vereinfachter Entwicklungsprozess

Mit EDS können Entwickler Änderungen in Echtzeit erstellen und testen und Links zu bestimmten Branches für unmittelbares Feedback freigeben. Dieser kollaborative Ansatz reduziert den Zeitaufwand für die Hin- und Herkommunikation und beschleunigt den Entwicklungszyklus. Die Möglichkeit, Designs und Funktionalitäten schnell zu iterieren, ist ein entscheidender Faktor für Teams, die ihre digitalen Angebote verbessern möchten.

Optimierte Leistung

Die Leistung ist ein weiterer Bereich, in dem EDS glänzt. Das System ist so konzipiert, dass Bilder und Inhalte automatisch optimiert werden, um sicherzustellen, dass Seiten schnell geladen werden, ohne dass umfangreiche manuelle Anpassungen erforderlich sind. Diese integrierte Optimierung trägt dazu bei, eine hohe Leistung auch bei zunehmender Komplexität der Inhalte aufrechtzuerhalten.

Umgang mit Bedenken und Missverständnissen

Komplexität vs. Einfachheit

Während einige den Übergang zu EDS als komplex ansehen, ist die Realität, dass es viele Prozesse vereinfacht. Durch die Fokussierung auf dokumentenbasiertes Content-Management ermöglicht EDS Teams, ihre Arbeitsabläufe zu rationalisieren und den mit herkömmlichen CMS-Setups verbundenen Aufwand zu reduzieren. Diese Einfachheit kann besonders für kleinere Unternehmen oder Neulinge im Bereich Digital Content Management attraktiv sein.

Kompatibilität mit Großunternehmen

Eine häufige Sorge ist, ob EDS den Anforderungen großer Unternehmen gerecht werden kann. Die Antwort ist ein klares Ja. EDS ist in der Lage, Bereitstellungen in mehreren Sprachen und Regionen zu unterstützen, wodurch es für globale Marken geeignet ist. Unternehmen wie Adobe selbst nutzen EDS für ihren eigenen digitalen Auftritt und demonstrieren damit seine Skalierbarkeit und Effektivität.

Schlussfolgerung

Der Übergang von AEM zu Edge Delivery Services stellt eine bedeutende Veränderung in der Art und Weise dar, wie Unternehmen an das Content-Management herangehen. Durch eine dokumentenzentrierte Denkweise und die Nutzung der Geschwindigkeit und Effizienz von EDS können Unternehmen ihre digitale Präsenz verbessern und effektiver auf Marktanforderungen reagieren. Da sich die digitale Landschaft ständig weiterentwickelt, wird das Verständnis dieser Unterschiede für Unternehmen, die der Zeit voraus sein wollen, von entscheidender Bedeutung sein.

Podcast-Sprecher

Tad Reeves

Leitender Architekt bei Arbory Digital

Tad arbeitet seit 2010 mit Adobe-Produkten und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Website-Infrastruktur. Seit 1996 hat er fast jeden Hut in der Website-Bereitstellung getragen, von der Lösungsarchitektur bis zum Produktmanagement, und verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung. Er liebt es, dass Arbory ihm die Möglichkeit gibt, ehrliche und effektive Lösungen anzubieten, auch wenn dies bedeutet, die vorherrschenden Verkaufsperspektiven in Frage zu stellen. Wenn Tad nicht arbeitet, fährt er gerne Mountainbike und erkundet die Natur mit seiner Frau und seinen 3 Kindern.

Kontaktieren Sie Tad auf Linkedin

Profilfoto von Sean Archibeque

Sean Archibeque

Software-Architekt

Kontaktieren Sie Sean auf Linkedin

Justin Ranly

AEM-Entwickler

Justin verfügt über sechzehn Jahre Erfahrung im Pflegebereich, wobei er die letzten zehn Jahre der prozeduralen Krankenpflege und Radiologie gewidmet hat. Er war jedoch bereit für eine neue Herausforderung und wollte sich mehr mit Technik beschäftigen. Nachdem er seine Fähigkeiten in einem Bootcamp für die Softwareentwicklung unter Beweis gestellt hatte, trat er dem Arbory-Team bei. Dort genießt er es, von Experten auf diesem Gebiet umgeben zu sein und die direkten Ergebnisse seiner Wirkung zu sehen. Wenn Justin nicht arbeitet, reist er gerne, besucht Live-Shows und verbringt Zeit mit seiner Familie und seinen Freunden.

Kontaktieren Sie Justin auf Linkedin

Gefällt Ihnen, was Sie gehört haben? Haben Sie Fragen dazu, was für Sie das Richtige ist? Wir würden uns freuen, mit Ihnen zu sprechen! Kontaktieren Sie uns

Weitere Podcast-Episoden, die Ihnen gefallen könnten

Der Rückblick auf die adaptTo() 2024-Konferenz - mit dem Scoop zu "AEM 6.6" und mehr
Die adaptTo() 2024-Konferenz ist gerade zu Ende gegangen, mit absolut vollgepackten 3 Tagen mit hochtechnischen, AEM-zentrierten Sitzungen und Diskussionen. In etwa 3 Wochen werden die Aufzeichnungen dieser Sessions verfügbar sein, aber in der Zwischenzeit haben wir uns mit Marta & Michał Cukierman von StreamX zusammengetan, um über unsere Lieblingssessions zu sprechen und darüber, was sie für die AEM-Community bedeuten.
AEM & Edge Delivery WAHNSINNIG SCHNELL machen - Interview mit StreamX-Mitbegründer
Wie lösen Sie das ständige Problem der Cache-Aktualität und der Latenz des Backend-Systems in jedem modernen CMS (insbesondere AEM oder Edge Delivery?) In dieser Folge sprechen wir mit Michał Cukierman, CTO von Dynamic Solutions und Mitbegründer von StreamX - einem Digital Experience Mesh zur drastischen und zuverlässigen Beschleunigung komplizierter dynamischer Content-Anfragen aus den vielen Bestandteilen, aus denen eine moderne CMS-Implementierung besteht.
Adobe Summit 2024: Disruption der AEM-Architektur
Es ist nicht übertrieben, dass Sie, wenn Sie in den letzten Monaten keine erheblichen Anstrengungen unternommen haben, um Ihren gesamten Website-Delivery-Stack zu überdenken, dies auch tun wollen. Also bitte - hören Sie jetzt auf zu lesen, setzen Sie Kopfhörer auf und machen Sie diesen Podcast spazieren und überlegen Sie, wie er sich auf Ihre Umwelt auswirken könnte!