Migration von AWS oder On-Premise zu Adobe Cloud Service
Der Wechsel von Ihrem aktuellen Adobe Experience Manager-Setup zu Adobe Cloud Service oder AEM as a Cloud Service ist eine schwierige Entscheidung. Es gibt viele geschäftliche und technologische Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie den Sprung wagen, und manchmal liefern Marketing und Vertrieb von Adobe nicht alle Informationen, die für eine fundierte Entscheidung erforderlich sind.
Es gibt eine Handvoll Themen, die untersucht werden müssen, bevor Sie von AEM zu Cloud Services wechseln.
- Überprüfen Sie alle benutzerdefinierten Dienste
- Überprüfung der vorhandenen Umgebung
- Überprüfung und Upgrade der Codekompatibilität
- Migration von Inhalten
- Cloud-Infrastruktur
- Überprüfung und Bereinigung von Legacy-Inhalten
- Überprüfen der Inhaltshierarchie
- Adobe Marketing Cloud und externe Dienste
- AEM-Dienste und -Pakete
- AEM Assets-Mikroservices
Sind Sie bereit, zu AEM as a Cloud Service zu wechseln?
Die Antwort auf diese Frage ist je nach Organisation, die AEM verwendet, unterschiedlich. Sie können das Cloud Readiness-Tool von Adobe verwenden, um Ihre Bereitschaft für den Wechsel zur neuen Konfiguration zu testen.
Dieses Tool überprüft, ob Ihr System die Best Practices von Adobe verwendet, um Sie auf die Migration vorzubereiten. Beachten Sie jedoch, dass dieses Tool begrenzt ist und nicht die ganze Geschichte erzählt. Kontaktieren Sie uns, wenn Ihr Unternehmen weitere Informationen benötigt, und unsere Adobe Experience Manager-Architekten und -Experten können Ihre AEM Cloud-Bereitschaft überprüfen.
Lohnt es sich, auf Cloud Service umzusteigen?
Vorteile des Umstiegs auf den Cloud-Service von Adobe
- AEM CS hat potenziell niedrigere Betriebskosten
- Ihr CMS ist immer auf dem neuesten Stand und Sie arbeiten mit den neuesten Innovationen, die das Tool bietet
- AEM as a Cloud Service bietet nahtlose tägliche Wartungsupdates und monatliche Funktionsupdates
- AEM as a Cloud Service bietet eine skalierbare, sichere und agile Digital Experience Platform
Nachteile des Wechsels zum Cloud-Service von Adobe
- Kosten für die Migration zu AEM Cloud
- Benutzerdefinierte Komponenten und Lösungen sind möglicherweise nicht mit AEM as a Cloud Service kompatibel
- Adobe hat die Kontrolle über die Daten und die Verwaltung Ihrer AEM-Plattform
- Einige Funktionen, die in AEM 6.5 verfügbar sind, sind auf der neuen Plattform nicht verfügbar
Abschließende Gedanken
Die Entwicklung von Content-Management-Systemen entwickelt sich ständig weiter. Sie möchten nicht, dass Ihr Unternehmen an einer veralteten oder veralteten Version von AEM hängen bleibt. Wenn Sie detailliertere Fragen zum Prozess haben, wenden Sie sich bitte an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Über den Autor
Gefällt Ihnen, was Sie gehört haben? Haben Sie Fragen dazu, was für Sie das Richtige ist? Wir würden uns freuen, mit Ihnen zu sprechen! Kontaktieren Sie uns