Drupal vs. Adobe Experience Manager: Was ist besser?

Wesentliche Unterschiede

Zunächst muss ich darauf hinweisen, dass dies nicht gerade ein Eins-zu-Eins-Vergleich ist. Sowohl Drupal als auch AEM basieren auf unterschiedlichen Technologien und Plattformen. AEM ist eine proprietäre Software, die für die größten und komplexesten Unternehmen entwickelt wurde, während Drupal Open Source ist und für eine Vielzahl von Anwendungen nützlich ist. AEM und Drupal führen im Kern die gleiche Arbeit aus. Es ist die Art und Weise, wie sie die Arbeit erledigen, die Mittel und Funktionen, mit denen sie vollgepackt sind, die sie von anderen unterscheiden. Wir haben Daten über den Marktanteil von AEM und Drupal anhand von Daten von Wappalizer gezogen: https://www.wappalyzer.com/ Die Daten zeigen, dass zwar weniger Websites Plattformen wie AEM oder Drupal verwenden, aber sowohl AEM als auch Drupal von Websites mit hohem Traffic verwendet werden. AEM und Drupal sind führende Plattformen für Unternehmenswebsites, die sich dadurch auszeichnen, dass sie ein großes Publikum erreichen.

Funktionen

Drupal verfügt über großartige Standardfunktionen wie einfaches Erstellen von Inhalten, zuverlässige Leistung und hervorragende Sicherheit. Aber was es auszeichnet, ist seine Flexibilität; Modularität ist eines der Kernprinzipien. Die Tools helfen Ihnen, die vielseitigen, strukturierten Inhalte zu erstellen, die für dynamische Weberlebnisse erforderlich sind. Drupal ist Open Source und unterstützt die Erstellung von Modulen, die die Schwerstarbeit für Funktionen auf dem System übernehmen. Module erweitern den Funktionsumfang von Drupal. Mit Designs können Sie die Präsentation Ihrer Inhalte anpassen. Distributionen sind verpackte Drupal-Bundles, die Sie als Starter-Kits verwenden können. Sie können diese Komponenten kombinieren, um die Kernfunktionen von Drupal zu verbessern oder Drupal mit externen Diensten und anderen Anwendungen in Ihrer Infrastruktur zu integrieren. Zu diesen Modulen gehören die Integration in 3rd-Party-Systeme wie ein CRM, Social-Media-Feeds, Testimonial-Anzeigen, Kontaktformulare, Google Maps, Fotogalerien und vieles mehr. Auf diese Module kann durch den Kauf einer monatlichen Lizenz zugegriffen werden, während andere kostenlos sind oder ein Freemium-Zahlungsmodell unterstützen. Es gibt Module für Drupal, die für die Erstellung von Drag-and-Drop-Inhalten für eine Webseite konzipiert sind. Dazu gehören:

Drupal unterstützt ein Inhaltssuchmodul namens Views. Dieses Werkzeug ruft seine Daten über eine Datenbankabfrage ab. Es verfügt über einen robusten Filtermechanismus, der auf strukturiertere Inhalte ausgerichtet ist, und kann Listen, Miniaturansichten usw. ausgeben. Es ist ein robustes Tool, das mehr Flexibilität bietet, aber eine steile Lernkurve mit sich bringt. Adobe Experience Manager ist ein umfassendes System für das Content-Management, das für die Erstellung von Websites, Formularen und mobilen Apps geeignet ist. AEM verwaltet Ihre Inhalte und Anwendungen effektiv und auf integrierte Weise, was dazu führt, dass Anwendungen so bequem bereitgestellt werden wie die Inhalte. Das Ergebnis ist eine optimierte Verwaltung Ihrer Online-Präsenz, und genau das macht sich Adobe zunutze. AEM ist auf die Benutzeroberfläche für Inhaltsautoren spezialisiert. AEM bietet eine äußerst flexible Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche für viele Inhaltserstellungsaufgaben und eine enge Integration mit vielen anderen Technologien von Adobe. Dazu gehören:

Ein Inhaltsautor kann mit der Erstellung einer neuen Webseite oder eines neuen Artikels beginnen, indem er bereits vorhandene Vorlagen verwendet. Der Inhalt für die Seite kann mithilfe von "Inhaltsfragmenten" erstellt oder bearbeitet werden. Dabei handelt es sich um kleine Inhalte (Text, Bilder oder andere Medien), die auf die Seite gezogen und in Artikeln wiederverwendet werden können. Nicht-Text-Elemente können ebenfalls hineingezogen werden, einschließlich Bilder, Videos und sogar interaktive Javascript-Widgets. AEM wurde entwickelt, um die Steuerung und Wiederverwendung von Inhalten und Designs zu vereinfachen.

Persönliche Überlegungen

Leistung

Von Websites wird erwartet, dass sie für die Nutzer schnell geladen werden, und jede Suchmaschine wird Ihr Seitenranking bestrafen, wenn es Geschwindigkeits- oder andere SEO-Probleme gibt. Wie funktionieren und skalieren Drupal und AEM? In Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit arbeitet AEM hauptsächlich mit Dateien, sei es Content, JavaScript, CSS usw. AEM kann daher etablierte Leistungs- und Skalierbarkeitsmaßnahmen wie Caching, Load Balancing und die Verwendung von Content Delivery Networks (CDNs) ergreifen. Adobe hat Richtlinien zur Optimierung der Leistung für AEM geschrieben, aber sie können sicherlich auf viele andere Weblösungen angewendet werden. Drupal kann diese Maßnahmen ebenfalls nutzen, aber die Fähigkeit, stärker strukturierte Daten zu verwalten, führt zu Szenarien, die häufige Datenbankinteraktionen erfordern, wie z. B. nutzergenerierte Inhalte auf einer stark frequentierten Website. Ohne angemessene Planung führt übermäßige Datenbankaktivität zu Leistungsengpässen und kann die Skalierbarkeit einschränken. Die Drupal-Community hat Richtlinien für den Umgang damit geschrieben, und in der Tat hat sich Drupal mit Websites wie Abbott Laboratories, Nordstrom und Lowes als hochgradig skalierbar erwiesen.

Kosten

AEM kostet je nach den verwendeten Funktionen und Diensten bis zu 1 Million US-Dollar. Forrester gibt in seiner Vendor Landscape 2016 an, dass die durchschnittlichen Kosten 360.000 US-Dollar betragen. Drupal ist Open Source und hat viele kostenlose Module, was es zu einer weitaus billigeren Option macht, aber Drupal kommt nicht ohne eigene Kosten aus. Sie müssen Ihr Drupal-System weiterhin implementieren und hosten. Es gibt viele Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben. Drupal bietet eine große Auswahl an Hosting-Optionen in praktisch jeder Preisklasse. Bei beiden Produkten müssen Sie sich Ihre Anforderungen genau ansehen und bewerten, was erforderlich ist, um Ihr Publikum effizient und sicher zu erreichen.

Unterstützen

Es gibt eine Support-Community für AEM, aber Adobe ist der Hauptanbieter von Support für AEM. Viele Unternehmen, die AEM betreiben, stellen Teams wie Arbory Digital ein, um AEM effizienter zu nutzen. Adobe verfügt über eine umfangreiche Dokumentation für jeden AEM-Build. Adobe bietet auch direkten Support für AEM. Drupal hat eine riesige Community, die das Open-Source-Projekt unterstützt. Drupal stützt sich auf von Experten begutachtete Module und Codes, aus denen das System besteht. Die Community unterstützt auch ein engagiertes Sicherheitsteam, das auf neue Bedrohungen gegen Drupal reagiert. Der Betrieb von Drupal oder AEM in großem Umfang erfordert ein Team von Personen, die Inhalte pflegen, verwalten und entwickeln.

Schlussfolgerung

Arbory Digital arbeitet hauptsächlich mit AEM, aber viele unserer Kunden fragen uns nach anderen Optionen für ihre Anforderungen an Content-Management-Systeme. Meiner Meinung nach decken AEM und Drupal unterschiedliche Bedürfnisse eines Unternehmens ab. AEM ist das beste und vollständigste CMS oder DXP für große Unternehmen, aber die Ausführung ist ein kostspieliges System. Drupal ist eine günstigere Option für Unternehmen, die in kleinerem Maßstab tätig sind. Im Laufe der Zeit wird das Angebot von Drupal weiter erweitert, da die Community daran arbeitet, komplexere Probleme zu lösen, während Adobe mit Adobe as a Cloud Service mittelständische Unternehmen mit wettbewerbsfähigeren Preisen und mehr Out-of-the-Box-Lösungen anspricht.

Über den Autor

Hank Thobe
Business Director bei Arbory Digital

Technischer Projektmanager und Business Director, der AEM-Experten leitet und unterstützt, um qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Lösungen für verschiedene Branchen und Sektoren bereitzustellen.

Hank auf Linkedin kontaktieren

Gefällt Ihnen, was Sie gehört haben? Haben Sie Fragen dazu, was für Sie das Richtige ist? Wir würden uns freuen, mit Ihnen zu sprechen! Kontaktieren Sie uns

Podcast-Episoden & Blogbeiträge

category
AEM Technical Help, AEM News, Arbory Digital News, Customer Stories, Podcasts
tags
CMS
number of rows
1