Die Entscheidung zwischen verschiedenen AEM-Plattformen – AEM 6.5 vs. AEMaaCS vs. EDS
Wussten Sie, dass Adobe derzeit 3 sehr unterschiedliche CMS/Digital Experience-Plattformen verkauft und unterstützt? Mit der kürzlichen Veröffentlichung der AEM Edge Delivery Services von Adobe werden die bestehenden Angebote AEM 6.x und AEM als Cloud-Service ergänzt, um eine riesige Angebotsvielfalt zu schaffen, die für eine Vielzahl von Anwendungsfällen und Workloads geeignet ist. Aber der sehr variable Funktionsumfang, die unterschiedlichen Best-Fits für verschiedene Umgebungen und Anforderungen und der Mangel an Klarheit in dieser Hinsicht führen zu einer interessanten Frage: „Was ist für meine Workloads richtig?“ Die erfahrenen AEM-Ingenieure Tad Reeves und Dwayne Hale diskutieren.
Oder hören Sie sich Apple Podcasts oder Spotify an.
Gefällt Ihnen, was Sie gehört haben? Haben Sie Fragen dazu, was das Richtige für Sie ist? Wir würden uns gerne mit Ihnen unterhalten! Kontaktieren Sie uns
In diesem Podcast vorgestellt

Tad Reeves
Leitender Architekt bei Arbory Digital

Dwayne Hale
AEM-Ingenieur bei Arbory Digital
Podcast-Episoden

So wählen Sie eine Digital Experience-Plattform aus
Arbory Digital bietet jetzt technische AEM-Podcasts an! Raf & Tad erklären, wie Sie die richtige Plattform für digitale Erlebnisse finden

Ist selbstgehostetes AEM immer noch aktuell?
Ist es immer noch möglich (oder ratsam), Adobe Experience Manager außerhalb von Adobe zu hosten? Tad Reeves und Joey Smith gehen darauf ein!

Adobe Summit 2023 – Neue Veröffentlichungen und Konferenzrückblick
Tad Reeves und Hank Thobe berichten über ihre Erfahrungen beim Adobe Summit 2023. Wir überprüfen die Ankündigungen des Summits und mehr!